Unser Quartier vom 13. bis zum 15. Juni 2025 ist das
Zwölfmorgental 30
38855 Wernigerode
FON: +49 53 22 / 950 135 (7 - 21 Uhr)
mailto: schanzenhaus@regiohotel.de.
Aktivhotel Schanzenhaus
vlnr.: Guido, Thomas W., Mario, Jörg B., Frank, Jens, Axel, Jörg R., Wolfram, Herbert, Heike, Norbert, Markus, Hagen, Uwe M., Thomas J., Uwe S.
In diesem Jahr sollte es mal wieder der Harz sein. Unser Hotel lag direkt neben der werningeroder Sprungschanzenanlage, die auch als Sommerschanze genutzt werden kann und genutzt wird.
Ein kleiner Wermuthstropfen war, dass das Hotel leider kein Restaurant und auch keine Bar hat, sodass wir abends in die Stadt gehen mussten, um uns zu verpflegen. Der Weg belohnt den Wanderer mit einer beeindruckenden Sicht auf das Schloss.
Während am Hotel die Vorbereitungen für ein Jugendspringen auf vollen Touren liefen, starteten wir über entspannt schwingende Kurven in Richtung Elend über Braunlage zur Okertalsperre.
Auffällig war die hohe Dichte an Fahrradfahrern, die hier und da den Schwung aus dem Hexenritt zu nehmen wussten. Dafür hatten wir bei der ersten Pause kurz vor Goslar schon genug Gesprächsstoff.
Der zweite Abschnitt führte über Hahnenklee-Bockswiese, Lautenthal und Wildemann nach Osterode zur Mittagspause im Ratskeller. Inzwischen war das Thermometer in eine beachtliche Höhe geklettert und wir waren für diese Erfrischung und Stärkung sehr dankbar.
Nach dem Mittagessen ging es weiter über Straßen durch grüne Wälder mit engen Kurven und etwas Schatten bei dem inzwischen sehr sommerlichen Wetter.
Über Sieber, St. Andreasberg, zurück nach Braunlage, Walkenried ging es bis Hasselfelde, wo wir nicht zum ersten Mal eine kleine Pause für Kaffee und Eis einlegten.
Unsere Gruppe verzichtete wegen einer Baustelle auf die Strecke über Treseburg und fuhr direkt zur Rappbodetalsperre und über Rübeland und Elbingerode zurück zum Hotel.
Wie bereits berichtet, hatte das Hotel kein Restaurant und bedauerlicherweise war für unsere große Gruppe auch in Werningerode kein Platz in einem Restaurant zu bekommen. Am Ende blieben wir im Hotel und ließen uns von einem Caterer beliefern. Zur großen Freude der gesamten Gruppe hat Markus uns alle zu diesem Festmahl eingeladen, wofür wir ihm hier noch mal besonders herzlich danken! Außerdem hat Guido noch einen Kasten Bier spendiert, den wir ebenfalls sehr dankbar annahmen. So werden wir uns sicher noch lange Zeit an diesen Abend erinnern.
Wie gewohnt, brachen die meisten Teilnehmer am Sonntag wieder in Richtung Heimat auf. Von Westen drohte ein Tiefdruckgebiet mit all dem Regen, der uns bisher verschont hatte. Am Ende kamen alle gut und mit erträglichen Regenmengen nach Hause.
Euer Bike-Tour-Team
Jörg, Wolfram & Uwe
Letzte Änderung: 2025-06-21
Zur Startseite